top of page

Unser Blog
In unserem Blog findest Du Informationen zu Jobsharing und Topsharing - kompakt, leicht verdaulich und alltagsnah.


Geteilte Professur: zwei Fachexpertisen als Erfolgsfaktor
Geteilte Professur: Die beiden Professorinnen gehören zu den Pionierinnen in Sachen Jobsharing in der Wissenschaft.
Sandra Weimer
30. Mai 20226 Min. Lesezeit


Topsharing at business vs. at home: über Gemeinsamkeiten und warum sich diese Sichtweise lohnt
Weshalb durch die Kombination von Topsharing at business und Topsharing at home eine win-win Situation entsteht.
Karin Ricklin
2. Mai 20225 Min. Lesezeit


Wie Jobsharing von Vätern zu einer Leistungskultur beiträgt
Dank Jobsharing können Väter Karriere und Familie gut vereinen. Davon profitieren Unternehmen weit mehr, als ihnen bewusst ist.
Reto Kessler
28. März 20226 Min. Lesezeit


Jobsharing ist doppelte Kompetenzentwicklung
Aus Sicht des modernen Kompetenzmanagements gibt es drei wesentliche Gründe, die für ein Jobsharing sprechen.
Andreas Mollet
14. Feb. 20223 Min. Lesezeit

Gemeinsam durch dick und dünn
Stephanie und Claudia leiten vier Geschäftsstellen im Duo und brachten während der gemeinsamen Einarbeitungszeit je ein Kind auf die Welt.
Karin Ricklin
17. Jan. 202210 Min. Lesezeit


Walk the talk
Walk the talk! Über Job- und Topsharing reden ist das eine - es selber tun, das andere. Ab Januar 2022 führen wir WEshare1 im Tandem weiter.
Karin Ricklin & Stephanie Briner
11. Jan. 20224 Min. Lesezeit


Es war einmal der Gott in Weiss, der alles konnte und im Alleingang entschied
Die beiden Co-Chefärztinnen über Götter in Weiss, Topsharing im Klinikumfeld und die Vereinbarkeit von Karriere und Familie.
Karin Ricklin
14. Dez. 20219 Min. Lesezeit


Topsharing in der Medizin – ein Zukunftsmodell?
Die wichtigsten Erkenntnisse des Podiums zu geteilter Führung in der Medizin - ein Gastbeitrag von Miriam Ganzfried.
Miriam Ganzfried
6. Dez. 20214 Min. Lesezeit


«Wenn Du im Topsharing arbeiten willst, brauchst Du Vorbilder»
Kristina Tänzler über die zentrale Rolle von Vorbildern, alte Zöpfe und den hohen Erwartungsdruck, der auf Tandems lastet.
Karin Ricklin
23. Nov. 20219 Min. Lesezeit


Das Führen eines Topsharing-Duos bedeutet Mehraufwand? Im Gegenteil!
Weshalb Rahel und Alexander trotz zahlreicher Herausforderungen das Experiment "Topsharing" wagten und inwiefern ihr Chef davon profitiert.
Karin Ricklin
26. Okt. 20219 Min. Lesezeit


«Gerade auch für Männer ist unser Modell prädestiniert»
Lass uns den Job teilen, Mann! Wieso Chris und Oli davon überzeugt sind, dass ihr Modell gerade auch für Männer prädestiniert ist.
Karin Ricklin
28. Sept. 20217 Min. Lesezeit


Mut und Vertrauen: beste Voraussetzungen für intergenerationelles Topsharing im Familienunternehmen
Wenn Nichte und Onkel den Familienbetrieb im intergenerationellen Topsharing führen - Anna und Andreas Hug im Gespräch.
Stephanie Briner & Lisa Vollmeier
23. Aug. 20215 Min. Lesezeit


Verschiedene Wege führen zum Topsharing
Warum die Co-Leiterinnen des Elternnotrufs Fans von Topsharing sind und warum an Schema F doch etwas dran ist.
Karin Ricklin
6. Juli 20218 Min. Lesezeit


Als Marsmensch im Topsharing
Was Marsmenschen mit Topsharing zu tun haben und wo die Chancen und Risiken des Modells liegen.
Karin Ricklin
15. Juni 20216 Min. Lesezeit


Jobsharing erklärt beim Spaghettikochen
Jobsplitting, Jobsharing, Topsharing - Alltagsnah erklärt beim Spaghettikochen.
Karin Ricklin
18. Mai 20213 Min. Lesezeit
bottom of page